NEU: Energiemanagement leicht gemacht – Geld sparen mit dem #solarisierer HEMS
Energiemanagementsysteme (HEMS) – Ihr smarter Helfer
Ein Energiemanagementsystem (EMS) ist das Gehirn Ihrer PV-Anlage und sorgt dafür, dass der erzeugte Solarstrom effizient genutzt wird. Große Verbraucher wie Wärmepumpe, Speicher oder Wallbox werden intelligent gesteuert. Das spart nicht nur Stromkosten, sondern schont auch die Umwelt.
Mit EMS und dynamischen Stromtarifen bares Geld sparen
Besonders in Kombination mit dynamischen Stromtarifen zeigt ein EMS seine Stärken. In Verbindung mit einem Smart Meter erkennt das System den günstigsten Strompreis und startet energieintensive Geräte genau dann, wenn der Preis niedrig ist.
Aktuelle Studien zeigen, dass Haushalte mit einem System aus EMS, Smart Meter und dynamischen Stromtarifen bis 2035 Hunderte Euro im Jahr sparen können. Dynamische Tarife ermöglichen, dass bis zur Hälfte des Stromverbrauchs auf günstige Zeitfenster verlegt wird.
Das Ergebnis: Weniger Kosten, smarter Stromverbrauch und ein nachhaltiger Beitrag zur Energiewende.
Worauf sollten Sie bei einem HEMS achten?
Bevor Sie ein Energiemanagement System anschaffen, sollten Sie diese sieben Punkte beachten:
1. Kompatibilität mit Ihrer bestehenden Technik
Ein gutes HEMS sollte nahtlos mit Ihrer vorhandenen PV-Anlage, Wärmepumpe, Wallbox und weiteren Haushaltsgeräten zusammenarbeiten. Prüfen Sie vor dem Kauf, ob das HEMS mit Ihrem Smart Meter und den dynamischen Stromtarifen Ihres Energieversorgers kompatibel ist.
2. Benutzerfreundlichkeit
Das HEMS sollte einfach zu installieren und zu bedienen sein. Eine intuitive Benutzeroberfläche, idealerweise in einer kostenfreien App, ist entscheidend, um Ihren Energieverbrauch jederzeit im Blick zu behalten und Einstellungen bequem vorzunehmen.
3. Automatisierung und Intelligenz
Ein effizientes HEMS erkennt automatisch die günstigsten Stromtarife und passt den Betrieb Ihrer Geräte entsprechend an. Achten Sie darauf, dass das System in der Lage ist, die Steuerung vollautomatisch durchzuführen, ohne dass Sie ständig eingreifen müssen.
4. Rechtssicherheit und gesetzliche Anforderungen
Das HEMS sollte die gesetzlichen Vorgaben, wie beispielsweise §14a des EnWG, erfüllen. Diese Anforderungen sind besonders wichtig, wenn Sie Förderungen nutzen oder Netzbetreiber spezielle Steuerungsrechte für Ihr Energiesystem benötigen.
5. Zukunftssicherheit
Achten Sie darauf, dass das HEMS zukunftsfähig ist und sich an kommende Technologien und Tarife anpassen lässt. Ein flexibles System, das mit neuen Energieversorgern und Stromtarifen kompatibel bleibt, ist eine wichtige Voraussetzung.
6. Service und Support
Ein zuverlässiger Kundenservice und ein umfassender Support sind essenziell, falls Fragen oder Probleme auftreten. Prüfen Sie, ob der Anbieter einen guten Ruf hat und bei Bedarf schnell Hilfe leisten kann.
7. Kosten-Nutzen-Verhältnis
Vergleichen Sie die Anschaffungskosten des HEMS mit den Einsparpotenzialen. Ein gutes HEMS amortisiert sich durch die Reduzierung der Energiekosten oft in wenigen Jahren.
Das #solarisierer HEMS – Ihre ideale Wahl
Energiemanagement mit dem #solarisierer HEMS erfüllt alle Kriterien und bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Kompatibel mit allen gängigen Tarifen und Energieversorgern.
- Plug-and-Play-Installation für eine einfache Einrichtung.
- Erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen, inklusive §14a EnWG.
- Kostenfreie App für die optimale Kontrolle Ihrer Energieflüsse.