Förderung von PV-Anlagen in Bonn
Die Förderung von PV-Anlagen in Bonn bietet sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen die Möglichkeit, ihre Solarprojekte finanziell zu unterstützen. Mit einer Vielzahl an Fördermodulen profitieren Sie von attraktiven Zuschüssen, die die Kosten für die Installation von Solaranlagen erheblich senken können. Diese Förderung zielt darauf ab, den Ausbau von Solarenergie in Bonn voranzutreiben und gleichzeitig die Energiekosten nachhaltig zu senken.
Welche Photovoltaikanlagen werden gefördert?
In Bonn können verschiedene Arten von Photovoltaikanlagen gefördert werden:
-
Photovoltaikanlagen auf Dächern von Wohngebäuden
-
Photovoltaik an Fassaden und Freiflächen
-
Denkmalgerechte Photovoltaikanlagen
-
Stecker-Photovoltaikanlagen (Balkonkraftwerke)
Fördermodule und Zuschüsse im Detail
Die Förderung umfasst zahlreiche Module, um den Einbau von Photovoltaikanlagen für unterschiedliche Gegebenheiten zu unterstützen. Hier sind die wichtigsten Fördermöglichkeiten im Überblick:
-
M1 – „Macht die Dächer voll“-Förderung: 100 €/kWp für Photovoltaik auf Dächern von Wohngebäuden mit bis zu 3 Wohneinheiten, wenn das Installationsunternehmen die Dachvollbelegung bestätigt.
-
M2 – Photovoltaik auf Dächern von Wohngebäuden ab 4 Wohneinheiten: 300 €/kWp für Photovoltaikanlagen auf größeren Wohngebäuden.
-
M3 – Photovoltaik im geförderten Wohnungsbau: 300 €/kWp + 200 € Bonus für jedes verbleibende Zweckbindungsjahr.
-
M4 – Photovoltaik an Fassaden: 300 €/kWp für die Installation von Solaranlagen an Fassaden von Bestandsgebäuden.
-
M5 – Denkmalgerechte Photovoltaik: 200 €/kWp für denkmalgeschützte Gebäude, die Photovoltaikanlagen installieren möchten.
-
M6 – Photovoltaik auf Nicht-Wohngebäuden (Bürogebäude, Gewerbehallen): 200 €/kWp für die Installation von Photovoltaikanlagen auf gewerblichen Immobilien.
-
M7 – Dach-Gutachten „PV-ready“: Zuschuss von 80 % bis maximal 1.000 € für ein Gutachten für Dächer, die bis zum 31. Dezember 2012 gebaut wurden.
-
M8 – Photovoltaik auf Parkplätzen und Freiflächen (Solar-Überdachung, Solarbäume): 200 €/kWp für die Installation von Solaranlagen auf ungenutzten Freiflächen.
-
M9 – Bonus für EEG-Mieterstrommodelle: +10 €/kWp und pro Wohneinheit für Mieterstrommodelle.
-
M10 – Bonus für kombinierte Nutzung von Photovoltaik und Dachbegrünung: +100 €/kWp für Projekte, die Photovoltaik mit extensiver Dachbegrünung kombinieren.
-
M11 – Kombinierte Nutzung von Solarthermie und Photovoltaik in PVT-Anlagen: 300 €/kWp + 1.000 € Bonus bei Kombination mit einer Wärmepumpe.
-
M13 – Stecker-Photovoltaik-Geräte (Balkonkraftwerke): Für Stecker-PV-Anlagen bis 0,8 kWp gibt es eine soziale Staffelung. Zum Beispiel erhalten Haus- oder Wohnungseigentümer bis zu 240 € je Anlage, Mieter in Bonn bis zu 480 €, und mit Bonn-Ausweis sogar bis zu 640 €.
Wichtige Bedingungen und Voraussetzungen
Die Förderung wird unter bestimmten Voraussetzungen gewährt. Für die Installation einer Photovoltaikanlage muss unter anderem sichergestellt werden, dass:
-
Das Projekt den technischen Anforderungen entspricht, z.B. die Solarstromproduktion maximiert wird.
-
Ein Dach-Gutachten für ältere Dächer vorliegt (falls erforderlich).
-
Die Photovoltaikanlage im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur registriert wird.
-
Bestimmte technische Vorgaben eingehalten werden (z.B. maximale Leistung des Wechselrichters, Modulgröße).
Weitere Vorteile der Photovoltaik-Förderung in Bonn
Neben der finanziellen Unterstützung bietet die Installation einer Photovoltaikanlage noch weitere Vorteile:
-
Langfristige Kostensenkungen: Reduzieren Sie Ihre Stromrechnung durch die Nutzung von selbst erzeugtem Solarstrom.
-
Umweltschutz: Photovoltaik ist eine umweltfreundliche Energiequelle, die zur Reduktion von CO2-Emissionen beiträgt.
-
Unabhängigkeit von Energieversorgern: Werden Sie weniger abhängig von externen Stromanbietern und sichern Sie sich eine stabile Energieversorgung.
-
Wertsteigerung der Immobilie: Eine Solaranlage kann den Wert Ihrer Immobilie erhöhen, da immer mehr Käufer auf nachhaltige Energiequellen achten.
Antrag stellen: https://service.bonn.de/detail/-/vr-bis-detail/dienstleistung/703222/show
Fazit: Jetzt in die Solarenergie investieren!
Nutzen Sie die Fördermöglichkeiten für Photovoltaikanlagen in Bonn, um von attraktiven Zuschüssen zu profitieren. Egal, ob Sie eine kleine Stecker-PV-Anlage für Ihren Balkon oder eine großflächige Solaranlage auf dem Dach eines Mehrfamilienhauses planen – mit der richtigen Unterstützung wird Ihr Photovoltaik-Projekt kostengünstig und nachhaltig.
Die Solaris and more GmbH steht Ihnen mit Fachwissen und Erfahrung zur Seite. Wir unterstützen Sie bei der Planung, Antragstellung und Installation Ihrer Photovoltaikanlage, damit Sie die Fördermittel optimal nutzen können. Kontaktieren Sie uns noch heute und starten Sie Ihr Projekt in eine grüne und unabhängige Energiezukunft!
Jetzt kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren!
Unsere Experten melden sich schleunigst bei Ihnen, um einen Termin zur Erstberatung zu vereinbaren. Profitieren Sie von unserer Expertise und erhalten Sie individuelle Lösungen.