So können Sie uns erreichen

Kontakt

  • Erfahren
  • Kundenorientiert
  • Zuverlässig
Für den kleinen Geldbeutel

Ihr eigenes Balkonkraftwerk

Vorteile

Lohnt sich ein eigenes Balkonkraftwerk?

Ein Balkonkraftwerk ist eine kompakte, dezentrale Solaranlage, die auf Ihrem Balkon, Ihrer Terrasse oder an einer Hauswand installiert werden kann. Diese innovative Lösung ermöglicht es Ihnen, die erzeugte Solarenergie direkt in Ihr häusliches Stromnetz einzuspeisen, Ihre Stromkosten zu senken.

  • Einfache Installation

Balkonkraftwerke sind als Plug-and-Play-Lösungen konzipiert und lassen sich unkompliziert installieren. Sie können schnell auf dem Balkon, der Terrasse oder an der Fassade montiert und direkt über eine Steckdose angeschlossen werden.

  • Kosteneinsparung

Mit einem Balkonkraftwerk produzieren Sie Ihren eigenen Strom, was Ihnen hilft, Ihre Stromkosten signifikant zu senken. Der selbst erzeugte Solarstrom fließt direkt in Ihr Haushaltsnetz und reduziert Ihre Abhängigkeit von externen Stromanbietern.

  • Flexibilität und Mobilität

Balkonkraftwerke sind nicht nur kompakt, sondern auch äußerst flexibel. Bei einem Umzug lassen sie sich einfach demontieren und an Ihrem neuen Standort wieder installieren, sodass Sie Ihre nachhaltige Energieversorgung ohne Unterbrechung fortsetzen können.

solarisandmore-photovoltaikanlagen-pvanlage-solaranlage-für-privatkunden-gewerbekunden-eneruerbare-energien-balkonkraftwerk-balkon
Impressionen

So sehen unsere Balkonkraftwerke aus

FAQ

Sie haben Fragen zum Thema Balkonkraftwerk?

Balkonkraftwerk

Sie haben Fragen zum Thema Balkonkraftwerk? In unserem FAQ-Bereich finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen natürlich auch persönlich gerne zur Verfügung.

Kann ich ein Balkonkraftwerk auch ohne Balkon nutzen?
Ja, Balkonkraftwerke können auch auf Terrassen, an Hauswänden, auf Garagendächern oder im Garten installiert werden. Der Begriff 'Balkonkraftwerk' bezieht sich auf die kompakte Bauweise, nicht auf den Montageort.
Wie lange dauert es, bis sich ein Balkonkraftwerk amortisiert?
Die Amortisationszeit beträgt in der Regel 5-8 Jahre, abhängig von den Anschaffungskosten, dem Strompreis und der Sonneneinstrahlung an Ihrem Standort. Danach produzieren Sie praktisch kostenlosen Strom.
Kann ich ein Balkonkraftwerk von SOLARIS und mehr GmbH auch mieten statt kaufen?
Ja, wir bieten flexible Mietmodelle für Balkonkraftwerke an. So können Sie von den Vorteilen der Solarenergie profitieren, ohne eine hohe Anfangsinvestition tätigen zu müssen. Die monatliche Miete ist oft niedriger als die Stromeinsparung.
Warum sollte ich mir ein Balkonkraftwerk anschaffen?
Balkonkraftwerke bieten einen einfachen Einstieg in die Solarenergie, reduzieren Ihre Stromkosten, erhöhen Ihre Energieunabhängigkeit und tragen zum Klimaschutz bei. Sie sind besonders attraktiv für Mieter oder Eigentümer, die keine große Dachanlage installieren können.
Gibt es laufende Kosten bei einem Balkonkraftwerk?
Die laufenden Kosten sind minimal. Es fallen keine Wartungskosten an, und die Versicherung ist oft in der Hausratversicherung enthalten. Eventuell müssen Sie nach 10-15 Jahren den Wechselrichter ersetzen.
Bietet SOLARIS und mehr GmbH auch Beratung zur optimalen Ausrichtung und Dimensionierung von Balkonkraftwerken?
Absolut. Unsere Experten analysieren Ihre individuelle Situation und beraten Sie zur optimalen Größe und Ausrichtung Ihres Balkonkraftwerks. Wir berücksichtigen dabei Ihren Stromverbrauch, die baulichen Gegebenheiten und die lokalen Sonnenstunden.
Wie viel Geld kann ich mit einem Balkonkraftwerk sparen?
Mit einem 600-Watt-Balkonkraftwerk können Sie jährlich etwa 150-200 Euro an Stromkosten einsparen, abhängig von Ihrem Strompreis und der Sonneneinstrahlung an Ihrem Standort.
Lohnt sich ein Balkonkraftwerk finanziell?
Ja, in den meisten Fällen lohnt sich ein Balkonkraftwerk finanziell. Bei steigenden Strompreisen erhöht sich die Rentabilität zusätzlich. Zudem tragen Sie zum Klimaschutz bei und erhöhen Ihre Energieunabhängigkeit.
Sind Balkonkraftwerke umweltfreundlich?
Ja, Balkonkraftwerke sind sehr umweltfreundlich. Ein 600-Watt-System kann jährlich etwa 300 kg CO2 einsparen. Die Energierücklaufzeit beträgt nur etwa 1-2 Jahre, danach produziert das System 'grünen' Strom.
Kann ich mit einem Balkonkraftwerk Geld verdienen?
Balkonkraftwerke sind primär für den Eigenverbrauch konzipiert. Eine Vergütung für überschüssigen Strom ist theoretisch möglich, aber aufgrund des administrativen Aufwands meist nicht praktikabel. Der Hauptvorteil liegt in der Reduzierung Ihrer Stromkosten.
Kundenerfahrungen

Das sagen unsere Kunden

Jetzt kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren!

AnsprechpartnerUnsere Solarexperten melden sich schleunigst bei Ihnen, um einen Termin zur Erstberatung zu vereinbaren. Profitieren Sie von unserer Expertise und erhalten Sie individuelle Lösungen.

solarisandmore-hennef-rhein-sieg-kreis-köln-pv-pvanlage-solar-solaranlage-photovoltaik-kontakt-kostenlose-beratung
Unser Shop

Kaufen Sie noch heute Ihr eigenes Balkonkraftwerk!

Zum solarisierer.shop

Schließen