So können Sie uns erreichen

Kontakt

Solarstrom-Förderung für Unternehmen in Köln

Veröffentlicht am 16.06.2025 von Marketing Team
Klimaschutz Köln, förderung, Förderprogramm, Solarstrom, photovoltaik, Zuschuss, Pv- förderung

Solarstrom-Förderung für Unternehmen in Köln

Die Solarstrom-Förderung für Unternehmen in Köln unterstützt gezielt kleine und mittlere Unternehmen beim Umstieg auf Solarenergie. Ziel ist es, durch die Installation von Photovoltaik-Anlagen und Batteriespeichern den Verbrauch fossiler Energien zu senken und den CO₂-Ausstoß deutlich zu reduzieren.


Wer wird gefördert?

    • Kleinst- und kleine/mittlere Unternehmen:  gemäß EU-Definition

    • Bestandsgebäude: Gebäude müssen mindestens 5 Jahre alt sein (keine Neubauten)

    • Standort: Unternehmen müssen im Stadtgebiet Köln ansässig sein

    • Auch förderfähig: Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG), gemeinnützige Organisationen (z. B. Kirchen), sowie Contractoren, sofern die erzeugte Energie direkt nutzbar ist

Was wird gefördert?

1. Photovoltaik-Anlagen (netzgekoppelt und fest installiert):

  • Förderung erfolgt in Form von Pauschalbeträgen, je nach Anlagenleistung:

    • 2–5 kWp: 1.500 €

    • über 5–9 kWp: 2.000 €

    • über 9–14 kWp: 2.300 €

    • über 14 kWp: 2.500 €

2. Batteriespeicher (nur in Kombination mit PV-Anlage):

  • Speicher müssen eine Hersteller- oder Zeitwertersatzgarantie von mindestens 10 Jahren vorweisen

  • Förderhöhe nach Speicherkapazität:

    • 3–7 kWh: 500 €

    • über 7–11 kWh: 1.000 €

    • über 11 kWh: 1.300 €

3. Steckersolargeräte (für Wohn- und Gewerbeeinheiten):

  • Komplettsets mit Modulen, Wechselrichter, Kabeln und Befestigungsmaterial

  • Förderung pro Einheit:

    • 150 € je Einheit

    • 200 € je Einheit für Köln-Pass-Inhaber*innen

  • Eigenbau oder Batteriespeicher für diese Geräte sind nicht förderfähig

So läuft’s ab

Der Förderantrag muss vor Projektbeginn online gestellt werden. Erst nach Bewilligung darf die Maßnahme beauftragt werden. Für Steckersolargeräte gilt: Kauf erst nach Programmstart, Antrag innerhalb von drei Monaten nach Rechnungsdatum. Erforderlich sind ein Angebot, Skizzen, ggf. Genehmigungen und der Nachweis der Umsetzung (z. B. Fotos, Inbetriebnahmebestätigung).

Förderhöhe & Bedingungen

Die maximale Förderung liegt bei 10.000 € pro Gebäude und Jahr. Für PV-Anlagen und Speicher gilt eine Fördergrenze von 60 % der Kosten, bei Steckersolargeräten bis zu 100 %. Die Kosten dürfen nicht auf Mieter*innen umgelegt werden. Kumulierung mit anderen Programmen ist erlaubt, solange der Gesamtzuschuss 60 % nicht überschreitet.

Die Anlage muss mindestens 25 Jahre betrieben werden. Bei Rückbau innerhalb dieser Zeit ist eine anteilige Rückzahlung vorgesehen. Bei Eigentümerwechsel geht die Verpflichtung auf die Käufer*innen über.

Fazit

Das Förderprogramm bietet Unternehmen in Köln eine attraktive Chance, in klimafreundliche Energie zu investieren und dabei von festen Zuschüssen zu profitieren. Mit klaren Regeln, unkomplizierter Antragstellung und städtischer Unterstützung wird der Umstieg auf Solarstrom einfach und wirtschaftlich sinnvoll.

Solaris and more GmbH begleitet Sie gern – von der Beratung über die Antragstellung bis zur Installation. Effizient, nachhaltig und förderkonform.

Kontaktiere uns noch heute

Interessieren Sie sich für nachhaltige Energielösungen mit Solarenergie? Dann sind Sie bei SOLARIS und more GmbH genau richtig! Unser erfahrenes Team bietet Ihnen „alles aus einer Hand“ – von PV-Anlagen über Energiespeichern und umfassenden Serviceleistungen.

Kontaktiere uns

Schließen